Künstlerische Recherche zum Thema Bürokratie

Bürokratiebremsen. Abbau bürokratischer Hürden. Unbürokratische Lösungen. Endbürokratisierung. Die Politiker:innen der Bundesrepublik sind sich mittlerweile einig: Ein bisschen weniger Bürokratie würde unser Leben erleichtern oder das von Elon Musk, wenn er ein weiteres Tesla-Werk in Deutschland bauen will. Doch muss man in Deutschland kein:e Unternehmer:in sein, um gute Gründe für eine Entbürokratisierung hinzu zu einer gesunden Bürokratie zu finden. Mysteriöse Briefe im Postkasten. Die Rätsel eines Personalfragebogens. Strafgelder. Abschiebungen. Rassismus. Produkte der Bürokratie.
Wir, Daria Malygina und Timo Kemp, möchten diese Geschichten sammeln, Geschichten mit dir und der Bürokratie in den Hauptrollen. Am Ende dieser Recherche soll ein musikalischer Theaterabend entstehen, ein Manifest der toxischen Wirkungen von Bürokratie und für Bürokratie-Held:innen, die uns Anlass für Hoffnung geben. Du hast schlimme oder absurde Erfahrungen mit der Bürokratie gemacht? Du hast in deinem Beruf die Bürokratie ausgetrickst oder ihren Spielraum genutzt, um einem anderen Menschen zu helfen? Du wolltest schon immer mal deine eigene Geschichte auf die Theaterbühne bringen? Dann melde dich bei uns und erzähl deine bürokratische Geschichte!
Bis zum 30.08.2022 erreicht ihr uns telefonisch (Telegramm, WhatsApp) unter +4915736242336 oder via Mail toxischebuerokratie@gmail.com
Du hast schlimme oder absurde Erfahrungen mit der Bürokratie gemacht? Melde dich bei uns und erzähl uns deine bürokratische Geschichte!
Gefördert durch ein Künstlerstipendium im Rahmen der NRW-Corona-Hilfen